Kein Wasser. Nicht heute. Nicht morgen. Vielleicht nie mehr.
Die Vorzeichen waren da. Zuerst durften Pools nicht mehr befüllt werden. Dann wurde es unter Strafe gestellt, den Rasen zu bewässern. Doch niemand hatte ernsthaft damit gerechnet, dass es so weit kommen würde.
Als Alyssa an einem heißen Junitag den Wasserhahn aufdreht, passiert gar nichts. Kein einziger Tropfen kommt aus der Leitung. Und nicht nur ihr Haus und ihre Straße sind betroffen, halb Kalifornien sitzt auf dem Trockenen. Die Bevölkerung wird gebeten, Ruhe zu bewahren, die Situation sei bald wieder unter Kontrolle. Doch das stimmt nicht. Und aus einem ungewöhnlich heißen, trockenen Sommer wird plötzlich der Sommer, in dem Alyssa um ihr Leben kämpfen muss.
Alyssa und ihre Familie trifft der Zusammenbruch der Wasserversorgung völlig unvorbereitet. Als sie den Ernst der Lage endlich begreifen, sind die Getränke in den Supermärkten längst ausverkauft. Freunde verlassen Hals über Kopf die Stadt, die zurückbleibenden machen sich gegenseitig Mut. Nur die Familie von Kelton, der zusammen mit Alyssa zur Schule geht, bleibt ruhig. Sie haben vorgesorgt, haben jede Menge Vorräte angelegt und wissen genau, wie sie sich in einer solchen Situation zu verhalten haben. Und schon bald sind Alyssa und ihr kleiner Bruder auf Keltons Hilfe angewiesen. Denn als ihre Eltern von der Suche nach Trinkwasser nicht zurückkommen, ist es nicht mehr nur der Durst, der sie bedroht.
Das neue Buch von Neal & Jarrod Shusterman klingt einfach spannend und leider kommt einem das Thema bekannt vor.
Dieses Buch schafft es auf jeden Fall auf meinen Lese-Stapel!
JA
(Quelle: Inhaltsangabe des Buches)